Veranstaltungen

Möchten Sie diese Veranstaltung wirklich löschen?
Möchten Sie diese Veranstaltung freigeben?
Veranstaltungsreihe: Humboldt IP Days
Vortrag

Female Inventors: Women Empowerment in der Wissenschaft

Veranstaltungsreihen zu Themen des Geistigen Eigentums und Schutzrechten im Rahmen von Forschung und Wissens- und Technologietransfer.

Termine

Mi., 26.02.2025
13:00 Uhr

Eintritt

frei
Logo Humboldt IP Days
Abbildung:


Am 26. Februar findet die nächste Ausgabe der Humboldt IP Days statt:

Humboldt IP Days: Female Inventors: Women Empowerment in der Wissenschaft
Dr. Renate Weisse, Patentanwaltskanzlei Weisse
26. Februar 2025 | 13:00 - 14:00 Uhr | Online (HU Zoom)

#nursiebenprozent ist der Anteil der Frauen an allen in deutschen Patentanmeldungen genannten Erfinder:innen. Das hat Ursachen und Folgen. Wir schauen uns an was passiert, wenn mehr Männer als Frauen erfinden. Welche Gründe stecken dahinter? Woran erkennt man überhaupt Erfindungen und wie geht man mit neuen Ideen um? Machen Patentanmeldungen überhaupt Sinn? Viele praktische Tipps für den Arbeitsalltag sollen den Erfinderinnen ein Bewusstsein für Innovationen und Erfindungen schaffen.

Dr. Renate Weisse ist Physikerin und Patentanwältin mit eigener Kanzlei in Berlin. Sie vertritt in dritter Generation nationale und internationale Mandant:innen vor Patent- und Markenämtern und Gerichten in allen Angelegenheiten des gewerblichen Rechtsschutzes. Neben der Anmeldung und Vertretung von Patenten ist sie auch in Marken- und Designangelegenheiten tätig und betreut eine große Vielfalt von Start-Ups und mittelständischen Unternehmen bei der Frage, ob und wann Schutzrechte angemeldet werden sollten. Sie hält als Dozentin an der Berliner Hochschule für Technik Vorlesungen über gewerblichen Rechtsschutz, informiert zum Girls-Day und bei Ausbildungsmessen als Role Model junge Mädchen über den Beruf der Patentanwältin und hält regelmäßig Vorträge in Hochschulen, Betrieben und Forschungsinstituten. Sie ist Autorin eines Ratgebers über gewerbliche Schutzrechte (Erfindungen, Patente, Lizenzen – Springer 2014) und eines Buches über Erfinderinnen (#nursechsprozent – Tredition 2022). Sie ist Jurymitglied bei dem von der Bundesregierung ausgelobten Preises „Digitales Startup“ und Vorsitzende Beirätin bei BioZ. Als Expertin im Rechtsausschuss des Bundestages hat sie im Jahr 2021 das Gesetzgebungsverfahren zur Modernisierung des Patentrechts begleitet. Seit Juni 2023 ist sie vor dem Einheitlichen Patentgericht zugelassen. Sie lebt in Potsdam und hat drei Kinder.

Die Veranstaltung ist kostenlos für alle Forschenden an der HU, TU, FU, Charité. Bitte melden Sie sich unter Angabe des Datums und Titels der Veranstaltung an: innovation@hu-berlin.de
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen!

Die Humboldt IP Days sind ein wiederkehrendes Format von kurzen Online-Vorträgen. Die Vorträge sind spannenden Themen gewidmet, welche Geistiges Eigentum und Schutzrechte ausgehend von neuen Technologien, Verfahren oder Forschungspraktiken beleuchten möchten.

Für Fragen rund um Geistiges Eigentum, Schutzrechte und dem Wissens- und Technologietransfer mit sowie der Verwertung von Schutzrechten an der Humboldt-Universität zu Berlin stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung:

Dr. Viola Muth | Referentin Patent- und Lizenzangelegenheiten
viola.muth@uv.hu-berlin.de | -12922
Sebastian Kiss | Innovation Manager
sebastian.kiss.1@hu-berlin.de | -70764


Weitere Informationen

Veranstalter: Humboldt-Universität zu Berlin
Referenten: Dr. Renate Weisse | Patentanwaltskanzlei Weisse
Moderation: Dr. Viola Muth | Referentin Patent- und Lizenzangelegenheiten

Kontakt

Sebastian Kiss
Telefon: 030 2093 70764
sebastian.kiss.1@hu-berlin.de

Weitere Termine der Reihe