Veranstaltungen
Vortrag
Zukunft und Bedeutung zeitgenössischer afrikanischer Literatur und Philosophie
Termine
Mi., 23.11.2016 18:00 Uhr -Do., 24.11.2016 22:00 Uhr
Standort
Geschwister-Scholl-Straße 1.Jacob und Wilhelm Grimm-Zentrum
Zeitgenössische afrikanische Literatur und Philosophie können wertvolle Beiträge zur Beantwortung der wichtigen Fragen und Entwicklungen der Welt leisten. Dieser KOSMOS Dialog thematisiert dringende globale Fragen, wie zum Beispiel Flucht und Fluchtursachen, post-migrantische Identitäten, Religion und Globalisierung aus afrikanischer Perspektive. Studierende und Promovierende der Geistes- und Sozialwissenschaften erhalten die Möglichkeit, diese und andere Fragen mit Professor Souleymane Bachir Diagne, einem der wichtigsten zeitgenössischen afrikanischen Philosophen, zu diskutieren.
23. - 24. November 2016
Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6 │10117 Berlin
Öffentlicher Vortrag
Inhabiting together our Earth
Souleymane Bachir Diagne fragt in seinem Vortrag, wie das globale Zusammenleben gelingen kann. Dafür bezieht er sich vergleichend auf katholische und islamische Gelehrte – Vortrag in englischer Sprache – .
Mittwoch, 23. November 2016, 18 Uhr
Auditorium des Grimm-Zentrums der HU
Geschwister-Scholl-Straße 1-3, 10117 Berlin
Workshop mit Souleymane Bachir Diagne
Nach einer kurzen Einführung zur politischen Dimension der afrikanischen Philosophie anhand der afrikanischen Menschen- und Völkerrechtscharta gibt es die Gelegenheit, mit Prof. Dr. Diagne über aktuelle Fragen der afrikanischen Philosophie zu diskutieren. – Diskussion in englischer Sprache –. Um daran teilzunehmen, ist eine Anmeldung bei Stefan Skupien oder Ibou Diop erforderlich:
Stefan Skupien | s.skupien@africavenir.org
Ibou Diop | ibou.diop.1@hu-berlin.de
Donnerstag, 24. November 2016, 10 – 12.30 Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin│Unter den Linden 6│Raum 2070
Podiumsdiskussion zur aktuellen Bedeutung der Negritude
Das Konzept der Négritude wurde lange Zeit als rein essentialistisch (miss-)verstanden. Heute ist die Négritude anerkannt – als politische Haltung und als gelebtes Konzept. Die Podiumsdiskussion versucht, die Aktualität der Négritude als Identitätsstifterin zu erfassen – Diskussion in französischer Sprache –
Es diskutieren
- Souleymane B. Diagne, Columbia University
- Ibrahima Diagne, HU
- Ibrahima Diop, Wissenschaftskolleg Berlin
- Ibou Diop, HU
Moderation
- Prof. Dr. Susanne Gehrmann, HU
Donnerstag, 24. November 2016, 18.30 Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin│Unter den Linden 6│Raum 2097
Fotoausstellung Mansour Ciss
Gründungsväter der Négritude im Portrait│Foyer im Hauptgebäude Unter den Linden
Weitere Informationen
Leitung: Prof. Dr. Susanne Gehrmann
Kontakt
Ibou Diop
Telefon: 030 2093 - 2945
ibou.diop.1@hu-berlin.de
Adresse
Geschwister-Scholl-Straße 1.Jacob und Wilhelm Grimm-Zentrum