Veranstaltungen
Möchten Sie diese Veranstaltung wirklich löschen?
Möchten Sie diese Veranstaltung freigeben?
Kommende Veranstaltungen
Mi., 02.04.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Webinar:
Antifaschistische Wirtschaftspolitik. Gespräch mit Isabella Weber

Isabella Weber diskutiert mit Sabine Nuss die Frage nach der Möglichkeit einer antifaschistischen Wirtschaftspolitik.
Mo., 07.04.2025
Workshop:
Von der Krise zur Klarheit: Neue Ziele für die Zukunft
Neue Impulse für Veränderungsprozesse im Studium
Di., 08.04.2025
12:30 Uhr - 13:30 Uhr
12:30 Uhr - 13:30 Uhr
Info-Veranstaltung:
Talking Transfer: KMU-innovativ - Förderung für Ihre Transferprojekte
Informationsveranstaltung rund um die Themen Innovations- und Technologietransfer.
Mi., 09.04.2025
Auf Expedition mit der Angst – Eine Reise zu mehr Gelassenheit in Prüfungen
5-teiliges Gruppenangebot der Psychologischen Beratung der HU zum Umgang mit Prüfungsängsten
Mi., 09.04.2025
17:00 Uhr - 18:30 Uhr
17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Do., 10.04.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Podiumsdiskussion:
Ökonomie als Gesellschaftstheorie

Buchvorstellung und Diskussion mit Thomas Biebricher, Friederike Habermann, Joseph Vogl, Christian Schmidt und den Herausgeber:innen der Buchreihe kontrovers
Di., 15.04.2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
lockere Gesprächsrunde:
HU Book Club
Loose circle that meets from 6-7.30pm on the third Tuesday of each month to read and discuss English books.
Mi., 16.04.2025
18:15 Uhr
Ringvorlesung:
Berliner Museen im Wandel – Herausforderungen, Chancen, Visionen
Ringvorlesung des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte
Mi., 23.04.2025
18:15 Uhr
Ringvorlesung:
Berliner Museen im Wandel – Herausforderungen, Chancen, Visionen
Ringvorlesung des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte
Do., 24.04.2025
16:15 Uhr - 17:45 Uhr
16:15 Uhr - 17:45 Uhr
Ringvorlesung:
In Zeiten der Kriege. Versuch über die Gerechtigkeit.

DAS SUMMEN DER TEILE. Interreligiöse und transkulturelle Dialoge
als nomadisches Kulturprojekt
Fr., 25.04.2025
So., 27.04.2025
So., 27.04.2025
Vortrag :
Studierendenkongress für öffentliche Philosophie

Auf dem Kongress stellen Philosophiestudierende ihre gesellschaftsrelevante Forschung einem akademischen und öffentlichen Publikum vor.
Fr., 25.04.2025
19:30 Uhr - 22:00 Uhr
19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Vortrag :
Die Evolution des Zahlensinns - Neues von Tier und Mensch

Das Museum für Naturkunde Berlin lädt Sie ein, sich im Ambiente des Sauriersaals in die faszinierende Welt der Wissenschaft entführen zu lassen.
Di., 29.04.2025
09:15 Uhr
Mi., 30.04.2025
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Digitales Format:
Wilhelm & Alexander & Du? Studieren an der Humboldt-Universität zu Berlin
Wie ist die HU aufgebaut? Wie ist das Studium strukturiert? Was kann ich an der HU studieren? Was macht ein Universitäts-Studium an der HU eigentlich aus?
Mi., 30.04.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ringvorlesung:
Familie und andere Formen des Zusammenwohnens im urbanen Indien

Eine interdisziplinäre Vortragsreihe zum Jahresthema 2025 „Beziehungsweise Familie" des Humboldt Forums
Mi., 30.04.2025
18:15 Uhr
Ringvorlesung:
Berliner Museen im Wandel – Herausforderungen, Chancen, Visionen
Ringvorlesung des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte
Di., 06.05.2025
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Präsentationsangst überwinden - Ein Trainingsprogramm für FirstGens
Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Studierende in erster Generation.
Mi., 07.05.2025
09:00 Uhr
Mi., 07.05.2025
18:15 Uhr
Ringvorlesung:
Berliner Museen im Wandel – Herausforderungen, Chancen, Visionen
Ringvorlesung des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte
Do., 08.05.2025
16:15 Uhr - 17:45 Uhr
16:15 Uhr - 17:45 Uhr
Ringvorlesung:
DAS SUMMEN DER TEILE

Interreligiöse und transkulturelle Dialoge
als nomadisches Kulturprojekt
- Start
- Vorige
- 1
- 2
- 3
- 4
- Nächste