<zurückVor>
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    

Veranstaltungen

Möchten Sie diese Veranstaltung wirklich löschen?
Möchten Sie diese Veranstaltung freigeben?

Kommende Veranstaltungen

Mi., 30.04.2025
15:00 Uhr
Digitales Format: Wilhelm & Alexander & Du? Studieren an der Humboldt-Universität zu Berlin
Wie ist die HU aufgebaut? Wie ist das Studium strukturiert? Was kann ich an der HU studieren? Was macht ein Universitäts-Studium an der HU eigentlich aus?
Mi., 30.04.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ringvorlesung: Familie und andere Formen des Zusammenwohnens im urbanen Indien Pink Orange Ringvorlesung Humboldt Forum
Eine interdisziplinäre Vortragsreihe zum Jahresthema 2025 „Beziehungsweise Familie" des Humboldt Forums
Mi., 30.04.2025 18:15 Uhr
Mo., 05.05.2025
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Vortrag : "How the National Security Constitution Evolved and What To Do about It?"
Harold Hongju Koh (Yale University) hält den American Academy Berlin Lecture zum Thema "How the National Security Constitution Evolved and What To Do about It?"
Di., 06.05.2025
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Präsentationsangst überwinden - Ein Trainingsprogramm für FirstGens
Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Studierende in erster Generation.
Mi., 07.05.2025
16:15 Uhr - 17:45 Uhr
Podiumsdiskussion: Liberalismus in der Krise Ankündigungsplakat
Sabine Döring (Tübingen) und Stefan Gosepath (FU Berlin) diskutieren über die Krise des Liberalismus
Mi., 07.05.2025
Podiumsdiskussion: "We were here. The Untold History of Black Africans in Renaissance Europe" Filmposter
Vorführung des Dokumentarfilms "We were here" (2024) mit anschließender Diskussion mit dem Regisseur Fred Kurownu
Mi., 07.05.2025 18:15 Uhr
Do., 08.05.2025
16:15 Uhr - 17:45 Uhr
Ringvorlesung: DAS SUMMEN DER TEILE Scattered Future
Interreligiöse und transkulturelle Dialoge als nomadisches Kulturprojekt
Mo., 12.05.2025
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Digitales Format: Fachwechsel oder Hochschulwechsel – wie, wann, wofür?
Infos zum Ablauf von Fachwechsel, Hochschulwechsel, Teilzeitstudium und Urlaubssemester, sowie verschiedene Entscheidungstipps
Mi., 14.05.2025
10:00 Uhr - 20:45 Uhr
Symposium: Navigieren mit Weitblick – Deutschlands Weg in eine erfolgreiche Zukunft Der Hörsaal ist gut gefüllt mit zahlreichen Zuhörer:innen, die an einer Podiumsdiskussion im Rahmen des Humboldt-Symposiums teilnehmen. Fünf Experten unter anderem der Bundesfinanzminister sitzen auf dem Podium vor einer großen Leinwand, auf der das Thema der Diskussion „System in Schieflage – Wird die Zukunft der kommenden Generationen zerstört? Wie kann man die Rente retten?“ sowie die Namen und Bilder der Diskussionsteilnehmer angezeigt werden. Die Teilnehmenden verfolgen aufmerksam die Debatte, während Kameras die Veranstaltung dokumentieren.
Das Wirtschaftssymposium am 14. Mai 2025 versammelt führende Expert:innen in Berlin, um zentrale wirtschaftliche Herausforderungen und Chancen Deutschlands zu d
Mi., 14.05.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ringvorlesung: The Creativity of Kinship Pink Orange Ringvorlesung Humboldt Forum
Eine interdisziplinäre Vortragsreihe zum Jahresthema 2025 „Beziehungsweise Familie" des Humboldt Forums
Mi., 14.05.2025 18:15 Uhr
Do., 15.05.2025
12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Info-Veranstaltung: Talking Transfer: European Innovation Projects
Information event for all topics innovation and technology transfer.
Do., 15.05.2025
16:15 Uhr - 17:45 Uhr
Ringvorlesung: Die stille Kraft des Schönen. Ästhetik als politische Perspektive Scattered Future
DAS SUMMEN DER TEILE. Interreligiöse und transkulturelle Dialoge als nomadisches Kulturprojekt